Vollmond oder Erdebeermond

Schande auf mein Haupt, schon wieder soviel passiert. Immer wollte ich aktueller Schreiben. Meistens, wenn ich warte, bis ich Zeit habe, vielmehr mir die Zeit nehme, dann vergehen Wochen. Was geschah?

Inzwischen wieder drei Wochen her, als ich auf der Schwäbischen Alb die Milchstrasse fotografierte. Dabei hatte ich ein sehr nettes Gespräch und Aktion mit einer Bäuerin. Nur soviel verraten. Wir sprachen über das Leben, den Tod. Ich erzählte von meinen Erfahrungen von den Nachtwachen in der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen Anfang 1980. „So ein Gespräch brauchte ich jetzt“, mit diesen Worten bedankte sich sich bei mir. Hallo, es gibt kein schöneres Dankeschön. Anschließend einen wunderschönen Sonnenuntergagn und eine Milchstraße, die mir wieder zeigte, wir sollten mehr die Natur bewundern.

Jetzt zum gestrigen Vollmond. Er hat seit langem die tiefste Bahn. Was ich las, es kommt ungefähr alle 18 Jahre vor. Fantastisch. Vor zwei Tagen plante ich ein Mond Shooting am Viadukt von Bietigheim-Bissingen. Noch nie in den 30 Jahren war ich dort. Fantastisch.

Imagine – planen – shoot. Das Motto der PhotoPills Macher. Ein App für Fotografen. Der Hammer das Teil. Ich sehe mir die Video-Tutorials an und lerne. Es klappte am Viadukt.

Den Vollmond plante ich ebenfalls mit der App. Meine Idee, die Vorstellung dich ich für das Foto hatte, war, den Rosengang bein Naturkundemuseum Stuttgart im Unteren Schlosspark als Vordergrund für den Mondaufgang zu nutzen. Nachdem ich sah, dass der Mond in etwa in der Linie aufgeht.

Gestern saß ich dort. Kamera auf Stativ aufgebaut. Mit dem Handy die Richtung abgeglichen. Und festegestellt. In der Fluchtlinie befinet sich der Gaskessel und dahinter ein Kirchturm aus Gablenberg. Wow. Ich liebe ja diese Brüche von Industrie und alten Bauwerken. Woran ich nicht dachte, war dass ein Mond viel spannender wirkt, je näher ich mit einem Zoom Objektiv ihn mir heran zoome. Brennweite 200mm damit ich im Vordergrund genügend Rosensträuche noch sehe. Die Rosen beleuchte ich mit einem winzigen LED Kopflicht, dass ich seitlich positionierte. Ihr seht das Foto oben.

Oft muss ich mich aufraffen, um so als „Einsamer Wolf“ Fotograf loszuziehen. Die Gespräche, die sich dann ergeben entschädigen mich für ein vieles.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert